Elterngeld-Labyrinth - so behältst du den Durchblick
Shownotes
Was ist der Unterschied zwischen Kindergeld und Elterngeld? In nur 10 Minuten erklärt Finanzexpertin Beatrice Mittler, wie Mamas und Papas Durchblick in den Finanzen-Dschungel bekommen.
Du benötigst gerade ganz akut einen Rat? Dann wende dich jederzeit an die Expertenberatung unseres Aptacare Expertenteams – direkt und kostenlos.
WhatsApp: 0151 - 163 432 62 (Mo. bis Fr. 8:00 – 18:00) Telefon: 0800 - 278 26 45 E-Mail: expertenteam@aptacare.de
Für weiteres kostenloses Expertenwissen folge uns auf Instagram instagram.com/aptaclubde und TikTok tiktok.com/@aptaclubde
Transkript anzeigen
00:00:00: Kannst du mir dann verraten wie viel Elterngeld mir oder daneben der Mutter und dem Partner zusteht beim Elterngeld gibt es
00:00:09: erstmal bestimmte Grundvoraussetzungen die immer erfüllt sein müssen und wenn man denn dann Anspruch auf das Elterngeld hat gibt's da quasi nur Ober und Untergrenze also es gibt mindestens 300 € Elterngeld sie mal 1800.
00:00:23: Herzlich willkommen zu From Belly
00:00:27: to Baby - dem 10 Minuten Experten Podcast für eure Elternreise.
00:00:34: Diesen Podcast sprechen wir zu allen Themen rund um Schwangerschaft Geburt und das erste Jahr mit Baby mit mir.
00:00:41: Hebamme Lisa Hacklinger aus dem Aptamil Expertenteam den Beratungsservice für Eltern und werdende Eltern.
00:00:48: Mutterschutz Elterngeld Elterngeld plus Geschwisterbonus ein Kind zu bekommen bedeutet auch eine Menge Bürokratie und ein wahres Labyrinth aus Fördergeldern und Finanzentscheidungen zum Glück ist heute Beatrice mit davon Eltern und.
00:01:02: Bei mir zu Gast um ein bisschen.
00:01:04: Blick in den Finanzen Dschungel zu bekommen herzlich willkommen liebe Beatrice hallo schön dass ich da sein kann und warum bist du denn heute da warum bist du Experten im Thema Elterngeld.
00:01:15: Ja das Thema Elterngeld hat mich natürlich selber auch schon begleitet ich habe selber zwei Kinder und ich bin schon zweimal dann auch durch diesen ganzen Antragsprozess
00:01:22: durch und grundsätzlich komme ich aber aus der Finanzbranche also das ist quasi meine Heimat und natürlich mit dem Eltern werden habe ich gemerkt dass ich dann auch in dem Bereich sehr sehr viel tut und da ganz viel erstmal auch umgeworfen wird
00:01:36: bei vielen Familien und gerade auch das Thema Elterngeld bei sehr sehr vielen wirklich riesengroße? Aufwirft
00:01:43: und da habe ich dann tatsächlich meine Chance genutzt und mich in dem Bereich dann fit gemacht.
00:01:48: Und da die Selbständigkeit gegründet mit Eltern und Geld und berate und begleite da jetzt auch schon seit über 7 Jahren werden Eltern oder frischgebackene Eltern rund um diesen ganzen Kosmos.
00:01:58: Na toll sowas hätte ich auch mal ein gebrauchtes dass ich Elterngeld beantragt habe sehr schön ich starte einfach gleich mal mit ein paar Fragen zu diesem Thema sehr gerne was sind denn die wichtigsten Fördergelder die man vor der Geburt beantragen sollte
00:02:12: vor der Geburt kann man noch garnicht soviel beantragen schon mal das Gute das entspannt vielleicht auch ein bisschen unter den Druck rauszunehmen weil alle großen Gelder also Elterngeld Kindergeld das ist was was erst nach der Geburt
00:02:24: beantragt werden kann das einzige warum Mütter sich vor der Geburt schon kümmern sollten ist das vorgeburtliche Mutterschaftsgeld das bekommen die Frauen in der Regel von ihrer Krankenkasse.
00:02:34: Okay also heißt dass ich als Schwangere muss mich für meinen Mutterschutzgeld an meine Krankenkasse wenden
00:02:41: in der Regel schon also die meisten Frauen sind ja angestellt da ist das auch alles vom Gesetzgeber geregelt aber wenn Frauen eben nicht angestellt sind sondern selbstständig und da auch
00:02:50: die Wahl haben bin ich jetzt gesetzlich oder privat krankenversichert gesetzlich mit krankentagegeldanspruch oder ohne da wirds dann schon so bisschen komplexer aber bei Angestellten Frauen ist es wirklich ein Standardprozess und den Candy Krankenkassen ja auch da läuft das alles
00:03:03: mehr oder minder automatisch okay ich merke schon das ist ein sehr umfangreiches Thema auf welche Fristen muss man denn achten.
00:03:12: Auch da wieder vor Geburt wirklich eine Frist gibt es nicht
00:03:16: man sollte so rund um die 30 Schwangerschaftswoche Samen vom Gynäkologen oder der Gynäkologin sich noch mal ein sogenanntes Attest über den
00:03:23: am mutmaßlichen Entbindungstermin ausstellen lassen so heißt das also es gibt wirklich viele schlimme Wörter und schon wo der Gynäkologe noch mal festlegt wann ist denn wirklich der errechnete Entbindungstermin.
00:03:35: Dieses Attest muss man dann eben an die Krankenkasse und an den Arbeitgeber schicken und das ist das einzige was man eben dann vor Beginn des vorgeburtlichen Mutterschutz ist also im besten Fall so bis zur.
00:03:45: 24 schwangerschaftswoche 34 schwangerschaftswoche machen sollte und wenn es jetzt dann zum Thema Elterngeld geht gibt es dann da auch Frist.
00:03:54: Ja da gibt es Fristen die sind aber zum Glück auch sehr entspannt also da ist überhaupt keinen Stress angesagt weil das Elterngeld muss innerhalb der ersten drei Lebensmonate vom Baby beantragt werden wenn man den Plan zur Geburt.
00:04:05: Das Elterngeld auch schon gleich in Anspruch zu nehmen.
00:04:07: Und das Kindergeld muss sogar nur innerhalb der ersten 6 Monate beantragt werden also es wirklich überhaupt gar keinen Stress bis dahin kriegt man das locker hin die ganzen Anträge vorzubereiten und auch den ganzen
00:04:17: Papierwust den man dafür braucht dann zusammenzubekommen
00:04:20: okay wo das man auch erstmal sanft ins Wochenbett starten kann und darf und sollte und sich dann darum kümmern kann ja definitiv.
00:04:30: Kannst du mir dann verraten wie viel Elterngeld mir oder daneben der Mutter und dem Partner zu.
00:04:38: Kann man das so pauschal sagen wahrscheinlich mal im ganzen Themenfeld sehr sehr schwierig weil das wirklich alles hoch individuell ist beim Elterngeld gibt es
00:04:48: erstmal bestimmte Grundvoraussetzungen die immer erfüllt sein müssen da hatte ich ja mit Aptamil auch schon mal in Riehl gehört gedreht Ende letzten Jahres und wenn man denn dann Anspruch auf das Elterngeld hat gibt's da quasi nur Ober und Untergrenze als es gibt
00:05:01: mindestens 300 € Elterngeld sie mal 1800
00:05:05: ohne diese ganzen Zuschüsse oder Zulagen mit Geschwisterbonus und mehrlings Bonus die man außen vor gelassen und über ein sehr dicken Daumen kann man sagen dass das Elterngeld 65%.
00:05:16: Das vorgeburtliche Nettogehalts ausmacht eben maximal 1800 €.
00:05:22: Und ja irgendwo da liegt man dann wenn man so eine ganz grobe Orientierung haben möchte nur Kai und das Elterngeld wird über welchen Zeitraum ausgezahlt.
00:05:31: Wenn es um das basiselterngeld geht das kann innerhalb der ersten 14 Lebensmonate vom Baby beantragt werden und auch bezogen werden und auch da ist es ja so dass Paare zusammen insgesamt Anspruch auf diese 14 Monate auch haben.
00:05:45: Ob sie dann das Elterngeld hintereinander wegnehmen oder parallel nehmen das ist natürlich dann die individuelle Entscheidung und nach dem 14 lebensmonat.
00:05:55: Den 15 wenn man denn dann überhaupt noch Anspruch hat auf Elterngeld und noch nicht alles aufgebraucht hat dann gibt es nur noch das Elterngeld Plus oder die partnerschaftsbonusmonate als andere Varianten
00:06:06: okay das hast du gerade elterngeldplus erwähnt und auch diesen partnerbonusmonate magst du dazu vielleicht auch noch was sagen
00:06:14: ja das sind ja noch zwei andere Varianten beim Elterngeld die man auch miteinander kombinieren kann also beim basiselterngeld oder Elterngeld plus ist es so dass.
00:06:25: Bekommt man ja tatsächlich wenn man eben die Grundvoraussetzungen erfüllt der große und nennenswertes du Unterschied zwischen den beiden Varianten ist eigentlich dass man
00:06:34: in einem Monat basiselterngeld seinen vollen Elterngeldanspruch bekommt und im Elterngeld plus.
00:06:40: Nur den helft die hälftige Anspruch Zahlung hat aber dafür über zwei Monate in der Summe kommt also die gleiche Bezahlung.
00:06:49: Zur Auszahlung aber über einen etwas anderen Zeitraum also damit kann man halt den elterngeldbezug etwas strecken.
00:06:54: Der zweite wirklich auch große Vorteil vom Elterngeld plus ist dass man da auch
00:06:59: Hinzuverdienst haben darf also im basistender das ist doch interessant und genau da darf man ja wirklich überhaupt gar kein Geld dazu verdienen.
00:07:07: Sonst wird das basiselterngeld sofort gekürzt und mit dem Elterngeld plus kann man auch eine Kombination aus Erwerbstätigkeit und
00:07:14: elterngeldbezug dann ganz gut hinbekommen und der partnerbonusmonate sagst du da noch mal gerade genau das ist
00:07:22: ich würde die deutsche Sprache mal schön dass ist wieder Name schon sagt das sind auch bonusmonate also noch zu dem normalen Elterngeldanspruch den Paare haben kommen diese partnerschaftsbonusmonate noch ontrop.
00:07:34: Dazu wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden also für die partnerschaftsbonusmonate müssen tatsächlich beide Elternteile Teilzeit arbeiten auch in einer vorgegebenen Stunden.
00:07:45: Breite also da mischt sich der Gesetzgeber ein um diese Monate zu bekommen müssen Eltern mindestens mit 24 Stunden pro Woche erwerbstätig sein.
00:07:53: Maximal mit 32 irgendwo dazwischen müssen sie sich bewegen.
00:07:58: Und dann hat man noch mal Anspruch auf diese zusätzlichen Monate mit den partnerschaftsbonus die wiederum muss man auch für mindestens zwei Monate in Anspruch nehmen.
00:08:08: Genauso wie beim basiselterngeld grundsätzlicher auch maximal darf man sie für vier Monate in Anspruch nehmen so nachdem jetzt schon viele Fragen beantwortet haben, jetzt zu einem ganz speziellen Moment Aptaclub macht Schluss mit
00:08:20: auch für dich habe ich eine Frage aus deinem Fachbereich um ein Mythos aufzuklären was ist denn der größte Mythos rund um das Thema Elterngeld den viele Mamas und Papas glaube.
00:08:34: Also ich glaube der sicherlich größte Mythos ist dass viele Selbstständige denken sie haben keinen Anspruch auf Elterngeld oder das ist alles so kompliziert ist lohnt sich gar nicht weil gerade bei Selbständigen
00:08:45: bietet natürlich das Elterngeldgesetz extrem viel Gestaltungsmöglichkeiten wenn man sich dann dann auskennt und weiß auf was man achten muss von daher glaube ich ist das der größte bythos den selbstständige denken
00:08:56: das kann Anspruch auf Elterngeld besteht okay vielen Dank ja
00:08:59: da habe ich aus meiner eigenen Erfahrung gemacht und ich glaube vielleicht können wir hier anmerken dass es wirklich schlau ist sich wirklich auch im Information zu holen Sachen abzuklären damit man eben auch eben
00:09:10: z.b. als selbständige dann nicht irgendwie auf einmal leer ausgeht
00:09:15: diese Erfahrung habe ich gemacht lohnt sich auf jeden Fall da um zu kämpfen definitiv also da ist er erstmal die Frage welcher Bemessungszeitraum gilt überhaupt im Vorfeld vor der Geburt da ist ja mal das Einkommen relevant und dann ist bei selbständige natürlich auch wirklich extrem wichtig
00:09:30: wie sind meine Geld Zuflüsse im elterngeldbezug.
00:09:33: Und da muss ich dann auch tatsächlich sehr gut aufpassen aber wie es immer ist wenn ich weiß auf was ich aufpassen muss dann geht's ja nur da so blind in diese ganze Thematik rein zu laufen das ist glaube ich
00:09:42: sehr gefährlich dass man im Nachgang im Zweifel dann auch viel oder das ganze Elterngeld zurückzahlen muss da sollte man sich wirklich gut im Vorfeld informieren ernten.
00:09:50: Gut und jetzt haben wir noch zwei Fragen von unserer Aptaclub Instagram Community ausgewählt.
00:09:57: Folgt uns auch gerne dort und euch eure Fragen und an uns zu stellen eine Mama möchte wissen was muss ich beim zweiten Kind beachten wie bekomme ich den Geschwisterbonus
00:10:09: da ist auch sehr viel Kreativität manchmal gefragt gerade was dann die Berechnung des Elterngeldes fürs 2. Kind angeht
00:10:17: tendenziell was den Geschwisterbonus angeht ist es so dass der immer dann zusteht wenn die Familie noch ein älteres Kind unter 3 Jahren hat.
00:10:25: Oder zwei ältere Geschwister Kinder unter 6 dann hat man Anspruch auf den Geschwisterbonus das sind 10% meines Elterngeldanspruch.
00:10:35: Mindestens 75 €.
00:10:37: Okay super danke dir und dann kam noch eine Frage bekomme ich eine Förderung für die Rente wenn ich unbezahlte Care Arbeit in der Elternzeit Leiste.
00:10:47: Ja da gibt's zum Glück in der gesetzlichen Rentenversicherung die Möglichkeit sich Kindererziehungszeiten
00:10:53: als sogenannte Pflichtbeitragszeiten gutschreiben zu lassen in der Regel bekommen da auch tatsächlich alle Frauen einen Brief von der gesetzlichen Rentenversicherung nach Geburt wo da noch mal drüber informiert wird.
00:11:06: Auch im Eltern
00:11:07: die nicht in die gesetzliche Rente zahlen sondern beispielsweise in berufsständische Versorgungswerke haben da teilweise Anspruch drauf sich Kindererziehungszeiten auch für die Rente gutschreiben zu lassen aber auch das alleine für sich ist schon wieder einen sehr komplexes Themenfeld aber.
00:11:22: Salz kurze Aussage ja es gibt die Möglichkeit dafür die Rente auch noch zu profitieren okay
00:11:28: komm wir schon zum Schluss da habe ich noch eine ganz persönliche Frage an dich was ist denn dein größter persönlicher Eltern hack.
00:11:37: Glaube ich wird gar nicht so ein Eltern Hack sondern eher eine Empfehlung mit auf den Weg gehen weil viele Eltern ja wirklich erstmal gerade beim ersten Kind total unsicher sind ob sie alles richtig machen und ob das ja
00:11:49: ob das Kind so richtig ist wie es ist und ich finde das hilft sehr wenn man wieder auf seine Intuition vertraut und sich auch einfach
00:11:57: Hilfe holt von allen möglichen Seiten also sei es im Wochenbett einfach die
00:12:01: Freundin die Nachbarn kochen lassen dass man da nicht alles machen muss dann irgendwann später hinten raus sich dann auch Unterstützung in der Kinderbetreuung zu holen oder eine Haushaltshilfe die Mal putzt und einkauft weil man muss nicht einfach alles alleine schaffen das ist zuviel
00:12:15: ich brauche dieses berühmte Dorf um ein Kind großzuziehen und dafür nicht sollte man wirklich nicht ja sich scheuen um jede Unterstützung zu fragen.
00:12:24: Sehr schön danke Beatrice auch noch für diesen Tipp gerne und ja das war jetzt ganz toll dass du uns so viel zum Thema Elterngeld erzählt hast vielen lieben dank dir.
00:12:35: Wenn ihr noch mehr zu diesem Thema erfahren wollt dann schaut auf unsere Social Media Kanäle.
00:12:42: Und der Aptaclub de dort könnt ihr uns auch eure Fragen für die nächste Podcast Folge zum Thema Stillen stellen den Link findet ihr in den schon um
00:12:51: und das war From Belly
00:12:54: to Baby - 10 Minuten Expertenwissen für eure Elternreise! Danke, dass du heute zugehört hast für mehr kostenloses Expertenwissen.
00:13:04: Folge uns auf Instagram oder tiktok unter Aptaclub de.
00:13:09: Falls du akut einen Rat brauchst wenn du dich direkt an das ab Werk Expertenteam die Kontaktdaten findest du in den Shownotes oder unter.
00:13:17: Aptaclub punkt de Slash Beratung.
Neuer Kommentar