Alle Episoden

Hilfe, die ersten Zähne kommen!

Hilfe, die ersten Zähne kommen!

14m 2s

Wenn die ersten Babyzähne kommen, wollen Eltern alles richtig machen. Schließlich sind gesunde Zähne ein wichtiger Grundstein für ein gesundes Leben.
In dieser Podcast Folge spricht Hebamme Lisa mit Kinderzahnärztin Dr. Anne Heinz über die richtige Pflege der ersten Zähne & ob Schnuller zu einer Zahnfehlstellung führen können.

Zwischen Wundern und Windeln - was du über das Wochenbett wissen musst

Zwischen Wundern und Windeln - was du über das Wochenbett wissen musst

16m 49s

Nach der Geburt ist vor dem Wochenbett. Die Zeit zwischen Wundern und Windeln ist besonders schön, aber auch besonders anstrengend. Hebamme Lisa und Laura Rohmann-Höhn, vierfache Mama und ebenfalls Hebamme, sprechen darüber, warum es so wichtig ist, das Wochenbett einzuhalten und geben euch hilfreiche Tipps für die Vorbereitung und Gestaltung.

Geburtstrauma – was passiert, wenn die Traumgeburt zum Albtraum wird?

Geburtstrauma – was passiert, wenn die Traumgeburt zum Albtraum wird?

14m 26s

Die Geburt - für viele Frauen rückblickend das schönste Ereignis in ihrem Leben. Doch was, wenn es nicht nach Plan verläuft… und das Wunder der Natur zum Trauma der Mutter wird?

In dieser Podcast Folge sprechen wir mit Psychologin und Trauma-Expertin Julia Berg, wie Geburtstraumata entstehen können und welche Tipps sie in ihrer Therapie gibt.

Spill the milk - Still-Shaming, Mythen und Tipps zum Stillen

Spill the milk - Still-Shaming, Mythen und Tipps zum Stillen

13m 4s

Zu lang stillen, zu kurz stillen, gar nicht stillen, in der Öffentlichkeit stillen - Mamas können es eigentlich gar nicht richtig machen, wenn es ums Stillen geht, oder?

In dieser Podcastfolge spricht Hebamme Lisa mit Stillexpertin Manu über die größten Still-Mythen, das Langzeitstillen, warum Mamas sich für ihre Still-Entscheidung nicht schämen sollten und wie sie mit Kritik von außen am besten umgehen können.

Auf Augenhöhe - Wie funktioniert gleichberechtigte Elternschaft?

Auf Augenhöhe - Wie funktioniert gleichberechtigte Elternschaft?

12m 2s

Gerade, wenn Kinder mit ins Spiel kommen, sind die Rollen der Eltern oft nicht mehr gleichberechtigt. Studien zeigen, dass Frauen deutlich mehr Zeit in Hausarbeit und Kinderbetreuung investieren als Männer. Unser Familien-Coach Stephanie Poggemöller erklärt in dieser Folge, was eine gleichberechtigte Elternschaft bedeutet, was sich hinter den Begriffen “Mental Load” und “Care-Arbeit” verbirgt und wie man diese oft gelernten Strukturen durchbrechen kann.

Vater-Kind-Bonding – so stärkst du die Bindung zwischen Papa und Baby

Vater-Kind-Bonding – so stärkst du die Bindung zwischen Papa und Baby

11m 12s

Viele Papas möchten eine tiefe und enge Beziehung zu ihrem Kind aufbauen, aber fühlen sich während der Schwangerschaft und direkt nach der Geburt manchmal etwas ausgeschlossen. Pädagogin Dr. Martina Stotz hat wertvolle Tipps auf Lager, wie Papas schon während der Schwangerschaft und danach eine Bindung zu ihrem Kind aufbauen können und wie gemeinsames Spielen die Bindung stärkt.

Frühstart ins Leben - Alles über die Ursachen und Prävention von Frühgeburten

Frühstart ins Leben - Alles über die Ursachen und Prävention von Frühgeburten

12m 45s

Eine Schwangerschaft dauert circa 40 Wochen - manchmal mehr, manchmal aber auch weniger. In dieser Folge erklärt Gynäkologin Dr. Rieke Hermann, ab wann ein Frühchen ein Frühchen ist, wie eine Frühgeburt verhindert werden kann und welche gesundheitlichen Folgen eine Frühgeburt für das Baby haben kann. Kleiner Spoiler: Gegen manche Auslöser hilft schon ein regelmäßiger Zahnarztbesuch.

Mehr Infos rund um die Schwangerschaft & Geburt bekommst du auf dem Account der MamAcademy @die.mamacademy oder auf der MamAcademy Homepage www.diemamacademy.de.
Alle Kurse findest du hier: https://www.diemamacademy.de/mama-werden/
Alles Infos zu Riekes Praxis findest du unter: https://frauenaerztin-hermann.de/

Kaiserschnitt erklärt - Was bedeutet eine Bauchgeburt für dein Baby?

Kaiserschnitt erklärt - Was bedeutet eine Bauchgeburt für dein Baby?

13m 36s

In Deutschland werden ca. 30 % aller Babys per Kaiserschnitt geboren. Der operative Eingriff ist nicht nur für die Mama körperlich und psychisch anstrengend, sondern wirkt sich auch auf das Kind aus, z.B. auf seine Darm-Mikrobiota und damit einhergehend die Entwicklung des Immunsystems. Kinderärztin Dr. Nikola Klün erklärt im Gespräch mit Hebamme Lisa, welche Indikatoren zu einem Kaiserschnitt führen und wie du dein Baby nach einem Kaiserschnitt am besten unterstützen kannst.

Schlaf, Kindlein, Schlaf - Expertentipps für eine gute Nacht mit Baby

Schlaf, Kindlein, Schlaf - Expertentipps für eine gute Nacht mit Baby

11m 41s

Unruhige oder sogar schlaflose Nächte kennen die meisten Eltern nur zu gut. Schlafexpertin Vanessa Bösch gibt euch in dieser Folge hilfreiche Tipps, wie ihr euer Baby beim Ein- und Durchschlafen unterstützen könnt, wie ihr besser mit Schlafmangel umgeht und vieles mehr.

Let`s talk about Sex - während und nach der Schwangerschaft

Let`s talk about Sex - während und nach der Schwangerschaft

12m 23s

Lust oder Frust? Eine Schwangerschaft verändert das Sexualleben vieler Paare. Was ist erlaubt und ist es normal, dass die Lust manchmal ab- oder zunimmt? Diese und weitere Fragen beantwortet Gynäkologin Dr. Judith Bildau in dieser Folge.