Still & Chill - so gelingt das Stillen von Anfang an
Shownotes
Was macht man bei entzündeten Brustwarzen und wie ist es eigentlich mit dem Saugreflex vom Baby? In unserer letzten Folge vor der Sommerpause spricht Hebamme Lisa mit Stillberaterin Manu über ihre Tipps und Tricks für einen guten Start ins Stillen. Wir melden uns am 13.09.2023 mit einer brandneuen Folge aus der Sommerpause zurück.
Du benötigst gerade ganz akut einen Rat? Dann wende dich jederzeit an die Expertenberatung unseres Aptacare Expertenteams – direkt und kostenlos.
WhatsApp: 0151 - 163 432 62 (Mo. bis Fr. 8:00 – 18:00) Telefon: 0800 - 278 26 45 E-Mail: expertenteam@aptacare.de
Für weiteres kostenloses Expertenwissen folge uns auf Instagram instagram.com/aptaclubde und TikTok tiktok.com/@aptaclubde
Transkript anzeigen
00:00:00: Ich glaube das ist das was ich wirklich viele einfach vorab fragen wie oft und wie lange sollte ein Baby dann gestillt werden
00:00:06: also für beides schon mal vorab gibt keine Begrenzung ihrer je öfter angelegt wird desto mehr Milch wird auch gebildet.
00:00:15: Herzlich willkommen zu from belly to Baby.
00:00:20: Dem 10 minuten Experten Podcast für eure Elternreise.
00:00:26: Diesen Podcast sprechen wir zu allen Themen rund um Schwangerschaft Geburt und das erste Jahr mit Baby mit mir.
00:00:32: Hebamme Lisa hacklinger aus dem Abdecker Expertenteam den Beratungsservice für Eltern und werdende Eltern.
00:00:40: Als Schwangere oder ganz frischgebackene Mama fragt man sich oft ob und wieder stillen klappen wird
00:00:45: wenn das Baby endlich da ist werde ich alles richtig machen und was ist wenn ich mal Unterstützung brauche
00:00:52: diese und weitere Fragen werde ich heute mit einer besonderen Experten besprechen und das ist Stillberaterin Manu hallo Manu.
00:01:00: Guten Morgen Lisa
00:01:02: schön dass du da bist und magst Du vielleicht ich kurz ein wenig vorstellen für all die die dich noch nicht kennen ich bin Beraterin wie du schon gesagt hast beim Absacker Experten ziehen
00:01:13: und ich bin selbst Mama von vier Kindern habe alle gestillt und hatte da auch Probleme und habe mir gedacht okay ich habe Hilfe erfahren durch eine Stillberaterin deswegen möchte ich auch gern diese Hilfe weitergeben und
00:01:27: das mache ich auch mit ganz viel Herzblut und deswegen bin ich heute vielleicht bei dir denke ich mir mal
00:01:33: genau das passt doch genau zu unserem Thema Grund eben ums Stillen und ich würde gerne gleich starten mit ein paar Fragen die ich für dich dabei habe.
00:01:43: Weiß ein Baby nach der Geburt wie es an der Brust saugen soll du solltest Kontakt mit oder kann das Baby seine angeborenen
00:01:57: Winkelzug suchen finden und Erfassen der Brücke nämlich optimal anwenden und sich
00:02:03: tatsächlich auch selbständig zu Putz trocken und innerhalb der ersten Stunde und nach der Geburt dann ist es übrigens
00:02:09: das lag dann am stärksten und das klappt dann richtig gut wenn der natürliche suche schlechtes Baby
00:02:16: durch medizinische Eingriffe unter der Geburt gestört wurde dann kann die Mama den kleinen Baby auch helfen die Brust zu finden und wenn das erste Stillen nach der Geburt innerhalb der ersten beiden Stunden nicht möglich
00:02:28: und kann das Colostrum die erste Milch aus gestrichen werden und mit einer Spritze oder einem Löffel gefüttert werden um die Milchbildung dann in Gang zu bringen
00:02:37: und das erste schön kann dann nachgeholt werden wenn die Mama und das
00:02:41: badvorlage sind also brauchen die Frau daneben ja vielleicht auch eben schon mal Unterstützung gleich nach der Geburt von der Hebamme oder eben auch einer Stillberaterin
00:02:53: ja auf jeden Fall toll
00:02:56: na wenn das also nicht alles so toll klappt dann ist es super wenn man die Hebamme hat oder im besten Fall hat man im stillfreundliches Krankenhaus entbunden und hat Kontakt zu einer Stillberaterin oder Lack.
00:03:07: Just Beraterin und ansonsten bieten wir vom Absatz Expertenteam eine Stillberatung an.
00:03:13: Wir sind erreichbar über Telefon E-Mail WhatsApp Facebook instagram und der Service für unsere Stunden mit der exakten frei und mit ganz viel Herzblut widerstehen Shop.
00:03:25: Super weil das wollte ich dich auf jeden Fall fragen eben wo man Hilfe finden kann wenn das mit dem Stillen nicht.
00:03:31: Aber das hast du jetzt gerade er schon super erklärt.
00:03:36: Dann habe ich gleich noch eine Frage an dich ich glaube das ist das was ich wirklich viele einfach vorab fragen wie oft und wie lange sollte ein Baby dann gestillt werden.
00:03:45: Also für beide schon mal vorab gibt keine Begrenzung ihrer je öfter angelegt wird desto mehr Milch wird auch gebildet
00:03:52: man sagt ungefähr so zehn bis zwölf Mal und viel mehr innerhalb von 24 Stunden es gibt auch keine bestimmte Zeit wie lange ein Baby gestillt wird
00:04:02: in der Regel lässt das Baby dann auch die Post los wenn es gesättigt ist oder falls es schnell einschläft ist dann der beste Zeitpunkt für den Wechsel zur anderen Post
00:04:11: und um die Milchbildung gut anzuregen sollte am Anfang mindestens alle zwei Stunden an beiden Brüsten gestillt werden ansonsten immer nach Bedarf des Babys stehen.
00:04:21: Liebe Manu welche Stillposition würdest du denn empfehlen
00:04:26: jeder Stillposition ist erstmal dass die Mutter bequem und abgepolstert sitzt oder liegt und sich entspannen kann.
00:04:33: Wann werden die mich bilden Hormone ausgeschüttet und das entspannte Sitzen oder Liegen ist der erste wichtige Schritt für eine gute Stillposition
00:04:41: Baby sollte im engen Körperkontakt zu Mama liegen im Bauch an Bauch und der Kopf sollte nicht verdreht sein und zur Brust zeigen damit das Baby gut schlucken kann man sagt immer so Ohr Schulter und Hüfte bilden eine Linie
00:04:54: die Nase des Babys liegt direkt vor der Brustwarze der Mama beim Anlegen an die.
00:05:00: Mit der Kopf des kleinen dann leicht im Nacken da auch viele Mütter bei Kaiserschnitt entbinden ist ihr eine liegende Stillposition empfehlen.
00:05:08: Kann man weiter auf dem Brustkorb positioniert werden damit die Mama schmerzfrei stillen kann und die Narbe geschützt wird
00:05:16: ich selbst hatte auch von vier geburtn zwei Kaiserschnittgeburten und hat mir dann auf die eine Seite des Krankenhausbett ist ein Gitter anbringen lassen so konnte ich meinen meine Kinder trotz Kaiserschnitt bei mir haben und mal beim Stillen nicht ständig auf Hilfe angewiesen ne und
00:05:31: die verschiedenen Stillposition kann ich bei einem Podcast ja leider nicht zeigen aber wir haben auf unserer Aptaclub.
00:05:38: Seite unter der Rubrik Stillpositionen einige Beispiele für alle die den Podcast jetzt schon paar mal gehört haben und ihn kennen kommt jetzt
00:05:47: Aptaclub macht Schluss mit Mythen und hier kommt die Frage was ist der größte Mythos rund um das Thema Stillen den viele Mamas und Papas glauben
00:05:56: das ist mir auch total wichtig was ich jetzt sage nämlich es wird ganz auf der vorgewarnt dass man sein Baby nicht verwöhnen sollte.
00:06:04: Also dann werden so Sprüche gesagt wie es dir dein Baby nicht ständig wenn es nur so ein Muster von sich gibt und genau das Gegenteil finde ich sollte der Fall sein man sollte auch alle Zeichen seines Kindes reagieren und soll das Aufstehen
00:06:17: bin ich nämlich nicht nur ernähren sondern die Liebe und mit Liebe kann man sein Kind nicht verwöhnen im Gegenteil wenn man auf die Bedürfnisse des Babys eingeht dann lernt das Kind
00:06:27: dass ich dich immer ob Mama und Papa verlassen können und fühlt sich geborgen das Urvertrauen wird dadurch gestärkt und was ganz wichtig ist ist die Milchbildung wird immer optimal angepasst
00:06:36: durch den Tag Baby jetzt mache ich gleich noch weiter mit zwei Fragen von unserer Community eine Mama aus der Community möchte wissen
00:06:45: Hilfe bei mir schießt die Milch nicht richtig ein was kann ich tun damit mein Baby trotzdem optimal versorgt ist
00:06:53: das auf jeden Fall eine große Angst von Eltern und ja als werdende Eltern ist es wichtig dass man sich rechtzeitig informiert ob in der Klinik in der man entbindet dastehen gefördert wird
00:07:03: Bastelstube Ratingen gibt es eine Hebamme die mir zur Seite steht oder wenn ich Fragen habe zum Stillmanagement das einfach anschaut ne das sind schon mal gute Voraussetzungen
00:07:15: und normalerweise setzt der Milcheinschuss so zwischen 30 und 48 Stunden nach der Entbindung ein wenn die Bildung von der Reifen Muttermilch erst nach 3 Tagen einsetzt
00:07:26: oh dann.
00:07:27: Von so einem verspäteten Milcheinschuss und der verzögerte Beginn der Milchbildung kann dann oft vermieden oder abgemildert werden wenn wenn einfach zeitnah nach der Geburt das Kind Andi.
00:07:38: Von den ersten zwei Stunden und die Brust häufig und gut entleert wird und entweder durch Spülen oder alternativ durch ausstreichen oder abpumpen
00:07:48: wenn z.b. das Baby von der Mutter getrennt ist ne und wichtig ist auch viel Haut zu Haut Kontakt mit dem Baby
00:07:55: nackter Oberkörper der Mama der liefert nämlich alle Pheromone die das kleine zu suchen und andocken ermuntern und wecken das Interesse an der Brust da hat Kontakt und die Berührung unterstützen dann auch wiederum die Milchproduktion
00:08:08: und dann sollte das klappen das wäre natürlich auch allerschönsten genau und eine andere Mama fragt sich was tue ich bei entzündeten Brustwarzen
00:08:19: ja das ist auch immer ein großer. Hast du recht also kurz nach der Geburt können die Brustwarzen beim Ansaugen Schmerzen also das ist eine ungewohnte Belastung für die Brustwarzen und die sind empfindlich aber die Haut Isolde unverletzt
00:08:33: und das hängt halt oftmals an der Anlegetechnik oder dem Saugverhalten vom Baby bei der korrekten Anlegetechnik hat das Kind einen großen Teil
00:08:44: Von Brustwarzenvorhof mit Brustwarze im Mund ansonsten dauert das Kinder nur so oberflächlich an der Brustwarze und das ist nicht effektiv und das dann auch die Brustwarze verletzen.
00:08:54: Auch ein zu starkes Saugwagen und vom Kind oder auch einer Milchpumpe kann die Brustwarze schädigen
00:09:02: es gibt auch anatomische Gründe wie z.b. kurzes Zungenbändchen beim Kind dann kann die Brustwarze einfach nicht tief genug in den Mund des Babys eingesaugt werden.
00:09:11: Und bei manchen brustwarzenformen
00:09:14: der Mutter ist auch Hilfe nötig und das Baby korrekt anzulegen also da ist auch wieder wichtig früher Hilfe durch Hebamme Stillberaterin oder laktationsberaterin
00:09:25: ja unverzichtbar dann den Fall okay also empfiehlst du vor allem eben einen korrektes Anlegen und hättest du aber noch paar
00:09:34: Tipps vielleicht im wenn auch die Anlegetechnik jetzt schon korrigiert wurde und trotzdem die Brustwarzen noch empfindlich sind was man da vielleicht einfach nur tun könnte.
00:09:43: Ja also also wichtig ist.
00:09:46: Feuchte Wundheilung stattfindet das heißt man kann ein reines Wollwachs auftragen das muss man auch nicht abwaschen vor dem Stillen und Heilwolle Heilwolle in den BH oder vielmehr ja einfach in das Top was man eben an hat zum Stillen reinlegen Ärger
00:10:03: und dann auch noch mal einfach ein Zettel ab was gut ist und was ist einfach.
00:10:10: Okay vielen Dank weil jetzt habe ich noch eine Frage zum Schluss unsere Bonusfragen
00:10:15: was ist denn dein größter persönlicher Eltern Hack kommt nur immer wieder betonen
00:10:21: eine Vorbereitung auf das Stillen bereits in der Schwangerschaft das ist so wichtig es gibt Stillgruppen oder stillcafe ist das kann man sich untereinander austauschen und Tipps bekommen vorallem erfährt man auch wenn du etwas zieren kann am Anfang der Stillzeit
00:10:35: und ist gut gewappnet für eventuelle Probleme die auftauchen können und man kann sich informieren was man tun kann und wo man Hilfe bekommt falls man welche braucht.
00:10:45: Ist nicht immer gut zu wissen was sein kann am besten ist es natürlich wenn alles gut verläuft und keine Hilfe notwendig ist bin ich auch immer froh wenn ich niemand anruft.
00:10:54: Dann weiß ich alles ist gut aber Informationen gibt
00:10:58: Sicherheit und ist eine Hilfestellung für stillende Eltern und da wünsche ich mir ganz dolle dass da einfach mehr in der Schwangerschaft schon drauf hingewiesen wird vielen Dank dass du da warst Manu wenn ihr noch mehr von Manu hören wollt dann besucht uns auf unseren Social Media Kanälen.
00:11:13: Ihr findet uns unter Aptaclub de ich verabschiede mich jetzt aber erstmal in die Sommerpause ich freue mich wenn ihr bei der nächsten Folge wieder.
00:11:21: Music.
00:11:27: Zehn minuten Expertenwissen für eure Elternreise danke dass du heute zugehört hast für mehr kostenloses Expertenwissen.
00:11:36: Folge uns auf Instagram oder tiktok unter Aptaclub de.
00:11:40: Falls du akut einen Rat brauchst wende dich direkt an das ab Werk Expertenteam die Kontaktdaten findest du in den Shownotes oder unter Aptaclub punkt de Slash Beratung.
Neuer Kommentar